Unsere Hauptaufgabe als Messdiener ist der Dienst und das Unterstützen des Priesters am Altar.
Zweimal jährlich treffen wir uns zu einer Jahresversammlung. Während der Jahresversammlung beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen und bereiten gemeinsam die Kläpperaktion und die verschiedenen Messen in der Oster- und Weihnachtszeit vor. Außerdem sammeln wir Vorschläge für verschiedene Aktionen im Jahr.
Unser Betreuerteam bestehend aus der Mitarbeiterrunde (MAR) und weiteren älteren Messdienern kümmert sich darum, die verschiedenen Vorschläge mit in das Jahresprogramm aufzunehmen. Einmal im Monat geht es dann für uns auf einen gemeinsamen Ausflug. Wir fahren z.B. Schwimmen (gerne auch mal ins Aqualand), besuchen einen Zoo, spielen Minigolf, besuchen einen Weihnachtsmarkt und vieles, vieles mehr.
Unsere Freizeit, die traditionell im Herbst stattfindet, trägt immer wieder dazu bei, dass wir die Gemeinschaft untereinander weiter fördern und festigen.
Das vielfältige Programm umfasst, neben der Gestaltung der Gottesdienste und den Festen, auch die Gruppenstunden. Die Gruppenstunden finden zum einen an den einzelnen Orten statt, zum anderen gibt es auch die gemeinsame Gruppenstunde. Was wir dort im einzelnen machen, könnt ihr unter der Rubrik „Gruppenstunden“ nachlesen.
Zusätzlich unterstützen wir Aktionen in der Pfarreiengemeinschaft. Bei der alljährlichen Sternsingeraktion sind unsere Messdiener entweder als Betreuer oder als Sternsingerkönige mit dabei oder beim Pfarrfest bauen wir unsre Messdiener-Bar auf.
Bei allem was wir machen und tun versuchen wir jedoch nicht zu vergessen, dass unser Dienst für Gott und die Menschen da ist! Und das ist niemals langweilig!
Messdiener-Ehrenwort!